- 02.12.2015
CSR-Zertifizierung für TAKENET
Gesellschaftliche Verantwortung als Unternehmensprinzip
Für sein professionelles CSR-Management sowohl nach innen als auch nach außen wurde TAKENET vom Projekt „CSR – Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand“ zertifiziert, ein Projekt, das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und der EU gefördert wird.
CSR? Nie gehört, werden Sie sich vielleicht jetzt fragen. Damit stehen Sie nicht allein: „CSR“ steht für Corporate Social Responsibility und kaum jemand weiß so recht, was damit eigentlich gemeint ist. Deshalb sagen wir es auf gut Deutsch: CSR als Unternehmensphilosophie zu praktizieren bedeutet, sich als Teil der sozialen Gemeinschaft zu verstehen, Verantwortung zu übernehmen für die Mitarbeiter im Unternehmen, nachhaltig zu wirtschaften und die Umwelt dabei im Blick zu haben, fair mit Kunden und Geschäftspartnern umzugehen und sich für die Region und die Gesellschaft zu engagieren.

Also Werte, die TAKENET bereits seit langem als Zielvorstellung unternehmerischen Handelns und gelebte Praxis in die Tat umsetzt. Da ist es nur konsequent, dass wir uns durch die Teilnahme an diesem Projekt und die Zertifizierung zu einem professionellen CSR-Management im Unternehmen verpflichtet haben. Denn wir sehen die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung und unser Engagement für die Region nicht als Kostenfaktor, sondern als Investition in die Zukunft.